Der Leschaco Gefahrgut-Logistik-Blog
Gefahrgut-Logistik ist Vertrauenssache. Denn Gefahrgut-Logistik erfordert nicht nur ein umfangreiches Wissen und Erfahrung, sondern auch Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Natur.
Die Fortschritte der Naturwissenschaft und insbesondere auch der Chemie haben unseren Lebensstandard in den vergangenen Jahrzehnten erheblich erhöht. Zugleich hat sich die Zahl der registrierten Industriechemikalien in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht. Heute werden etwa 350.000 verschiedene Substanzen künstlich hergestellt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich unter diesen Stoffen rund 6.000 Stoffe befinden, die als Gefahrgüter klassifiziert werden müssen.
Mit der Globalisierung, der wachsenden internationalen Arbeitsteilung steigen auch die Anforderungen an eine sichere Gefahrgut-Logistik. Leschaco will mit dem Gefahrgut-Logistik-Blog eine Plattform zum Wissenstransfer rund um das für Mensch und Natur wichtige Thema bieten.
Was ist eigentlich Gefahrgut-Logistik? Eine Definition.
Unter Gefahrgut-Logistik verstehen wir alle Prozesse rund um die Lagerung, Verpackung und den Transport gefährlicher Güter. Als gefährliche Güter definiert zum Beispiel das „Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)“ Gase, Sprengstoffe, Munition und Feuerwerkskörper, entzündbare, toxische, ansteckungsgefährliche, radioaktive, ätzende, sowie wasser- und umweltgefährdende Stoffe.
Um die Sicherheit bei diesen Prozessen durchgängig zu gewährleisten, sind besondere Technologien und Einrichtungen erforderlich, etwa Brandschutzanlagen, Löschvorrichtungen, feuersichere Trennwände und chemikalienfeste und besonders stoßsichere Behälter. Es geht aber auch um komplexes Wissen um die Kombination von Gefahrstoffen, also das Wissen, welche gefährliche Stoffe auf gar keinen Fall mit welchen Stoffen in Berührung kommen dürfen: Was darf überhaupt mit welchen Dingen gemeinsam gelagert und transportiert werden? Wie müssen Behälter gereinigt werden, die mit spezifischen Gefahrgütern in Berührung gekommen sind?
Gefahrgut-Logistik erfordert ein umfangreiches Spezialwissen und eine sorgfältige und nachhaltige Dokumentation aller Prozesse, damit Risiken minimiert und im Falle eines Unfalls Schäden weitmöglichst eingegrenzt werden können. Ein wesentlicher teil dieser Dokumentation besteht in der gewissenhaften Markierung der Gefahrgüter vor dem Transport, also in der korrekten Kennzeichnung und Zuordnung zur passenden Gefahrgutklasse. Eine korrekte Kennzeichnung ist wesentlich für eine sichere Verladung, einen korrekten Transport und ein situationsgerechtes Verfahren im Schadensfall.
Die aktuellsten Beiträge im Gefahrgut-Logistik-Blog

Ein neuer intelligenter Schiffscontainer für mehr Sicherheit. Das Ergebnis einer Kooperation von Aeler und Leschaco
Ein neuer intelligenter Schiffscontainer für mehr Sicherheit. Das Ergebnis einer Kooperation von Aeler und Leschaco Der Seeverkehr ist das Rückgrat des internationalen Handels und der Weltwirtschaft. Heute werden mehr als 80 % des internationalen Warenverkehrs auf dem Seeweg abgewickelt. In den meisten Entwicklungsländern ist der Anteil sogar noch deutlich höher. Container mit Chemikalien, wie leicht entzündliche Inhaltsstoffe, müssen in Häfen und auf Schiffen mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Bei unsachgemäßem Umgang und Transport kann ein Gefahrgutcontainer schnell zu einem ernsten Problem werden und Mensch, Schiff und Umwelt in ernsthafte Gefährdung bringen. Wir alle erinnern uns noch mit Schrecken an das

Ein verhängnisvoller Trend: Falschdeklarationen in der Gefahrgutlogistik
Ein verhängnisvoller Trend: Falschdeklarationen in der Gefahrgutlogistik Die Beförderung gefährlicher Güter erfordert große Sorgfalt im Qualitätsmanagement und ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein von allen, die an Aufgaben in diesem Bereich beteiligt sind. Dies beginnt bei der ordnungsgemäßen Gefahrgut-Klassifizierung und setzt sich fort bei der sicheren Verpackung, Kennzeichnung, Dokumentation, der sicheren Verladung und dem zuverlässigen Transport mit ausgewählten Subunternehmern. Die Risiken, die durch kleinste Fehler und Unachtsamkeiten an jeder Stelle der komplexen Logistikkette entstehen können, sind beträchtlich und können enorme Schäden für Mensch und Umwelt verursachen – zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Zahl der Unfälle in der Containerschifffahrt

EPCA-Jahrestagung: Das europäische Spitzentreffen der Petrochemie
EPCA-Jahrestagung: Das europäische Spitzentreffen der Petrochemie https://epca.eu/events/56th-annual-meeting„From resilience to transformation“: Unter diesem Leitsatz fand Anfang Oktober die 56. EPCA-Jahrestagung in Berlin statt. Auch vier Kollegen von Leschaco waren vor Ort und verschafften sich persönlich einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen. Die petrochemische Industrie steht unter Druck Das Fazit des Messe-Besuchs unseres Teams vor Ort: Die Branche steht unter Druck, angesichts hoher Energiepreise und einer gesellschaftlichen Erwartungshaltung, nötige Veränderungen in Richtung einer nachhaltigen Transformation schnell umsetzen zu müssen. Die petrochemische Industrie nimmt diese Herausforderung aber an, sich hin zu mehr Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung zu entwickeln. Sie zeigt sich angesichts dieser Ziele
Hier bloggt die Redaktion des Leschaco Gefahrgut-Logisitk-Blogs über Aktuelles und Hintergründiges aus der Gefahrgut-Logistik. Die Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung von Leschaco wieder, sondern immer die Position der jeweiligen Verfasser. Die Mitglieder der Redaktion kommen aus Fachmedien, Agenturen, befreundeten Unternehmen oder direkt von Leschaco. Sie erreichen uns per Email. Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen.
Blog via RSS abonnieren
Beitragsarchiv
Ältere Artikel
Leschaco in Twitter
Lese-Tipps
General Logistics / Logistik allgemein
- Air Cargo News
- American Journal of Transportation
- Automotive Logistics
- Container News
- Deutsche Verkehrszeitung (German Transport Journal)
- Explortal Verzeichnis deutscher Logistik-Blogs
- Hellenic Shipping News
- RailFreight
- Seatrade Maritime News
- Shipping Watch
- Splash 247
- The Loadstar
- Transport Intelligence
- World Cargo News
Dangerous Goods Logistics / Gefahrgut-Logistik
Associations / Verbände
- American Chemistry Council (ACC)
- Asociación Nacional de Fabricantes de Pinturas y Tintas (ANAFAPYT)
- Asociaction Petroquimica Y Quimica Latinoamericana
- Associação Brasileira da Indústria Química (Abiquim)
- Bundesverband Spedition ud Logistik
- European Chemical Industry Council (Cefic)
- International Council of Chemical Associations (ICCA)
- International Maritime Organization - IMO
- Responsible Care - by The European Chemical Industry Council, AISBL
- Singapore Chemical Industry Council
- Solutions for human progress - by Chilean Industrial Chemical Association (ASIQUIM)
- Transport-Informations-Service (TIS / GDV)
- Verband der Chemischen Industrie (VCI)