Wie die Modellvorschriften der UN die Gefahrgut-Welt bewegen

Wie die Modellvorschriften der UN die Gefahrgut-Welt bewegen <strong>Derzeit befinden sich die Modellvorschriften der Vereinten Nationen für den Gefahrguttransport in ihrer 23. Überarbeitung. Ein Sachverständigenausschuss des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen entwickelt seit Jahrzehnten diese „UN-Empfehlungen für den Transport gefährlicher Güter“ (TDG): Das sogenannte „Orange Book“ erscheint alle zwei Jahre neu. Es setzt Standards […]
Smarte Speicher für Stromer: Trends in der Batterieentwicklung

Smarte Speicher für Stromer: Trends in der Batterieentwicklung Die Elektromobilität bringt Schwung in die Energiewende und ist einer ihrer Schlüsselfaktoren. Lange Zeit bremste die geringe Reichweite von E-Fahrzeugen und die mangelhafte Ladeinfrastruktur eine breitere gesellschaftliche Akzeptanz. Schritt für Schritt kommt sie aber an: in der Automobilherstellung, in der Fläche und bei den Autofahrern. Die fördernden […]
REACH – Damit die Chemie in der Gefahrgutlogistik stimmt

REACH – Damit die Chemie in der Gefahrgutlogistik stimmt Am 14. Oktober 2022 ist ein wichtiger Tag für den internationalen Gefahrguttransport von Chemiegütern. An diesem Tag tritt die neueste Revision der EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe in Kraft. Bekannt ist diese Verordnung unter dem Label REACH („Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction […]