

Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Logistik von Gefahrgütern
„Supply Chain Management as a Service“ – unter diesem Stichwort kombiniert Logward als 100-prozentiges Tochterunternehmen von Leschaco das Fachwissen in der Lieferkette mit Software-Know-how. Im Jahr 2018 entwickelte Jonas Krumland die Idee und das Konzept hinter Logward und entwickelte ein Supply Chain Orchestration Control Tower für Spediteure und Eigentümer von Frachtgut. Seit der Gründung von Logward im April 2018 ist er als Chief Executive Officer verantwortlich. In einem Gastbeitrag für den Gefahrgut-Logistik-Blog erläutert er die Idee und Vision, die hinter Logward als Zukunftswerkstatt und digitalem Aushängeschild von Leschaco steht.
Eine Antwort
Auf der jüngsten Sitzung des Gefahrgutgremiums der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) wurde beschlossen, dass künftig auch Lithium-Ionen-Batterien, die zusammen mit Geräten verpackt sind, einen Ladezustand von 30 Prozent nicht überschreiten dürfen. Bislang galt diese Höchstgrenze für den Ladezustand nur für Batterien, die allein auf dem Luftweg transportiert werden. Für Batterien, die nicht „mit“, sondern „in“ Geräten verpackt sind, z.B. in Laptop-Computern, in Spielwaren oder in medizinischen Geräten, gilt die 30-Prozent-Obergrenze nur als Empfehlung, nicht als zwingende Vorgabe. Auch für batteriebtriebene Fahrzeuge wird nur eine Empfehlung ausgesprochen.
Für die neue Regelung gilt eine Übergangsfrist von einem Jahr und eine Bagatellgrenze von 2,7 Wh. Für schwächere Batterien gilt die neue Regelung also nicht. Auch gibt es Ausnahmeregelungen, die aber beantragt werden müssen. Grundsätzlich muss der Beschluss der ICAO noch auf einer weiteren Sitzung bestätigt werden ehe er 2025/26 offiziell veröffentlicht und in der Folge von der IATA als Rechtsveröffentlichung für verbindlich erklärt wird. Auch ist bislang nicht vorgesehen diese Regelungen auf den Transport im Strassenverkehr oder in die Schifffahrtslogistik zu übernehmen.
Für alle, die mit dem Versand von Batterien zu tun haben, ist es demzufolge sehr wichtig, sich in den nächsten Monaten über alle Ankündigungen auf dem Laufenden zu halten.