Smarte Speicher für Stromer: Trends in der Batterieentwicklung

Smarte Speicher für Stromer: Trends in der Batterieentwicklung Die Elektromobilität bringt Schwung in die Energiewende und ist einer ihrer Schlüsselfaktoren. Lange Zeit bremste die geringe Reichweite von E-Fahrzeugen und die mangelhafte Ladeinfrastruktur eine breitere gesellschaftliche Akzeptanz. Schritt für Schritt kommt sie aber an: in der Automobilherstellung, in der Fläche und bei den Autofahrern. Die fördernden […]
REACH – Damit die Chemie in der Gefahrgutlogistik stimmt

REACH – Damit die Chemie in der Gefahrgutlogistik stimmt Am 14. Oktober 2022 ist ein wichtiger Tag für den internationalen Gefahrguttransport von Chemiegütern. An diesem Tag tritt die neueste Revision der EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe in Kraft. Bekannt ist diese Verordnung unter dem Label REACH („Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction […]
Die Branche ist geladen: Aktuelle Herausforderungen in der Batterie-Logistik

Die Branche ist geladen: Aktuelle Herausforderungen in der Batterie-Logistik Die Elektrifizierung des Individualverkehrs hat erhebliche Auswirkungen auf die Logistik-Branche: Während sich die Automobil-Logistik zum Beispiel damit abfinden muss, dass sich die Anzahl der Bauteile in E-Fahrzeugen verringert, entsteht im Gefahrgut-Bereich mit der Batterie-Logistik ein neues anspruchsvolles Wachstumsfeld. Wir sind mit enormen klimabedingten Herausforderungen konfrontiert. Daher […]
Willkommen zum Gefahrgut-Logistik-Blog von Leschaco

Willkommen zum Gefahrgut-Logistik-Blog von Leschaco Man ist leicht versucht, den Gefahren zu entgehen, indem man ihnen ausweicht. Doch wer die Gefahr meidet, kommt erst recht darin um. Diese Erkenntnis ist letztlich der Kern der Gefahrgut-Logistik. Denn der sichere Transport von Gefahrgütern hilft, Risiken zu vermeiden. Zuletzt hat uns allen die COVID-19-Pandemie gezeigt, wie wichtig der […]
Ein verhängnisvoller Trend: Falschdeklarationen in der Gefahrgutlogistik

Ein verhängnisvoller Trend: Falschdeklarationen in der Gefahrgutlogistik Die Beförderung gefährlicher Güter erfordert große Sorgfalt im Qualitätsmanagement und ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein von allen, die an Aufgaben in diesem Bereich beteiligt sind. Dies beginnt bei der ordnungsgemäßen Gefahrgut-Klassifizierung und setzt sich fort bei der sicheren Verpackung, Kennzeichnung, Dokumentation, der sicheren Verladung und dem zuverlässigen Transport mit […]
EPCA-Jahrestagung: Das europäische Spitzentreffen der Petrochemie

EPCA-Jahrestagung: Das europäische Spitzentreffen der Petrochemie https://epca.eu/events/56th-annual-meeting„From resilience to transformation“: Unter diesem Leitsatz fand Anfang Oktober die 56. EPCA-Jahrestagung in Berlin statt. Auch vier Kollegen von Leschaco waren vor Ort und verschafften sich persönlich einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen. Die petrochemische Industrie steht unter Druck Das Fazit des Messe-Besuchs unseres Teams vor Ort: Die […]